UNGC

Das United Nations Global Compact

UNGC
Das United Nations Global Compact oder kurz UNGC ist eine freiwillige Initiative, die von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um Unternehmen bei der Integration von nachhaltigen Praktiken in ihre Geschäftsstrategien und -aktivitäten zu unterstützen. Es ist weltweit die größte und wichtigste Initiative für nachhaltige Unternehmensführung und wird von mehreren Zehntausend Unternehmen auf der ganzen Welt unterstützt.

Die UN veröffentlicht auf Ihrer Website unter https://unglobalcompact.org/what-is-gc/participants eine Datenbank mit allen Unterstützern der Initiative, über die man sich zu konkreten Unternehmen und deren Fortschritte bei der Umsetzung der zugrundeliegenden Sustainable Development Goals (SDGs) informieren kann. In den sogenannten Communication on Progress oder kurz COP genannten Stellungnahmen berichten die Unternehmen selbst über die berücksichtigten SDGs und die getroffenen Maßnahmen hierzu, sie sind als jährliche Nachhaltigkeitsberichte zu verstehen.

Hintergründe

Das UNGC wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und basiert auf zehn universellen Prinzipien, die in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung verankert sind. Diese Prinzipien dienen als Leitfaden für nachhaltig orientierte Unternehmen, um ethisch und verantwortungsbewusst zu handeln und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu haben.

Im Bereich der IT und Softwareentwicklung spielt das UNGC insofern eine Rolle, da Unternehmen in diesen Branchen eine große Verantwortung für die nachhaltige Gestaltung digitaler Lösungen haben. Nachhaltige IT umfasst eine Vielzahl von Aspekten, darunter Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Zugang, Datensicherheit und Datenschutz. Indem sich Unternehmen dem UNGC anschließen, verpflichten sie sich dazu, diese Aspekte in ihren Geschäftspraktiken auch über das gesetzlich geforderte Maß hinaus zu berücksichtigen und nachhaltige Innovationen in ihrem Angebot zu fördern.

5 Maßnahmen nachhaltigen Wirtschaftens

Der United Nations Global Compact identifiziert 5 Maßnahmen, die nachhaltig wirtschaftende Unternehmen auszeichnen:

  • Verantwortungsvolles Handeln im Einklang mit den universellen Prinzipien
  • aktive Unterstützung des sozialen Umfeldes
  • das Bekenntnis auf höchster Ebene zur Nachhaltigkeit
  • jährliche Nachhaltigkeitsberichte
  • lokales Engagement an den Standorten des Unternehmens

Weitere Ausführungen dazu finden sich auf Deutsch im kostenlosen PDF Leitfaden für nachhaltiges Wirtschaften dass die UN veröffentlicht hat. Das PDF ist für einen Start in das Thema geeignet und führt interessierte Unternehmer und Unternehmerinnen in die Thematik ein.

Durch die Teilnahme am UNGC können IT-Unternehmen ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft unter Beweis stellen und sich als verantwortungsbewusste Akteure in der Branche positionieren. Dies kann nicht nur das Image des Unternehmens stärken, sondern auch dazu beitragen, neue Kunden zu gewinnen, die zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und ethisches Handeln legen.

Zu den konkreten Maßnahmen, die Unternehmen im Rahmen des UNGC umsetzen können, gehören zum Beispiel die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen, die Förderung von Umweltschutzmaßnahmen, die Förderung von sozialer Gerechtigkeit und die Bekämpfung von Korruption. Darüber hinaus bietet das UNGC eine Vielzahl von Ressourcen und Schulungen, um Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Praktiken zu unterstützen.

UNGC als Möglichkeit für Unternehmen

Insgesamt bietet das United Nations Global Compact IT-Unternehmen die Möglichkeit, sich aktiv an der Förderung nachhaltiger Unternehmenspraktiken zu beteiligen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten und dies auch öffentlich zu dokumentieren. Durch die Einhaltung der zehn Prinzipien des UNGC können Unternehmen nicht nur ihre eigene Nachhaltigkeitsstrategie stärken, sondern auch dazu beitragen, eine nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen. Unternehmen, die sowieso schon Kennzahlen im Bereich Nachhaltigkeit erfassen (müssen), erhalten hier zusätzliche Möglichkeiten durch Teilnahme an der Initiative.

Indem Unternehmen sich für das UNGC engagieren, zeigen sie ihr Bekenntnis zu einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Unternehmensführung und tragen dazu bei, eine bessere Welt für zukünftige Generationen zu schaffen.

United Nations Global Compact – Hauptseite
United Nations Global Compact – Hintergründe
United Nations Global Compact – Mission
United Nations Global Compact – Teilnehmer Datenbank
UNGC – Leitfaden für nachhaltiges Wirtschaften (PDF)

Das ist Vista Nova

Unsere Grüne Linie
Wie nachhaltig ist meine Website? Der Grüne Ermittler
Nachhaltige Software Entwicklung in PHP

Ihr nachhaltiges Projekt bei Vista Nova

Nachhaltigkeit hier im Glossar einfach und verständlich erklärt - nachhaltige PHP Projekte gibt es von Vista Nova aus Hamburg / Deutschland. Alle Anfragen bei uns sind kostenfrei und unverbindlich, sprechen Sie uns einfach an.

JETZT ANFRAGEN